Kaledonier

Kaledonier
Ka|le|do|ni|er

Die deutsche Rechtschreibung. 2014.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Kaledonier — Die Kaledonier (lateinisch: Caledonii) waren ein antikes Volk, das im östlichen Teil des heutigen Schottland siedelte. Sie führten in den ersten nachchristlichen Jahrhunderten mehrere Kriege gegen die Römer nach deren Invasion Britanniens unter… …   Deutsch Wikipedia

  • Kaledonier — Ka|le|do|ni|er, der; s, : Ew. * * * Ka|le|do|ni|er, der; s, : Ew …   Universal-Lexikon

  • Schlacht am Mons Graupius — Teil von: Römische Eroberung Britanniens Calgacus ruft seine Krieger zur Schlacht am Mons Graupius auf …   Deutsch Wikipedia

  • Pikten — Pịkten,   lateinisch Pịcti, römischer Name für die vorkeltischen oder keltischen Stämme in Nordschottland nördlich des Antoninuswalls (zwischen Forth und Clydemündung), die wiederholt die Grenzen des römischen Britannien bedrängten. Sie wurden… …   Universal-Lexikon

  • Calgacus — (* um 55 n. Chr; † nach 115 n. Chr.) war ein kaledonischer Heerführer (im heutigen Schottland) Ende des 1. Jahrhunderts n. Chr. Er ist nur bekannt aus einer Passage bei Tacitus, der in der Biographie seines Schwiegervaters Gnaeus Iulius Agricola… …   Deutsch Wikipedia

  • Geschichte Schottlands — Die Geschichte Schottlands beginnt mit der Besiedelung Schottlands durch steinzeitliche Jäger und Sammler und ist seit dem Mittelalter stark von der Geschichte und Entwicklung Englands beeinflusst. Insbesondere seit der Union mit England im… …   Deutsch Wikipedia

  • Schottische Geschichte — Die Geschichte Schottlands beginnt mit der Besiedelung Schottlands durch steinzeitliche Jäger und Sammler und ist seit dem Mittelalter stark von der Geschichte und Entwicklung Englands beeinflusst. Insbesondere seit der Union mit England im… …   Deutsch Wikipedia

  • Schottland — (hierzu Karte »Schottland«), brit. Königreich, bildet den nördlichen kleinern Teil von Großbritannien (s. Karte »Großbritannien«), grenzt nördlich an das Atlantische Meer, östlich an die Nordsee, südlich an England (in einer Linie von der Mündung …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Kaledonierin — Ka|le|do|ni|e|rin, die; , nen: w. Form zu ↑ Kaledonier. * * * Ka|le|do|ni|e|rin, die; , nen: w. Form zu ↑Kaledonier …   Universal-Lexikon

  • Rom und Britannien —   Gegenstand römischer Politik wurde Britannien erst nach den gallischen Eroberungen Caesars. Ähnlich wie im rechtsrheinischen Germanien erkannte Caesar in Britannien einen Störfaktor, durch den eine gesicherte Herrschaft Roms in Gallien infrage… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”